Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
FAQ (frequently asked question) zum Okkultismus
Häufig gestellte Fragen - und mögliche Antworten der katholischen Kirche In der FAQ-Abteilung unserer Site haben wir Fragen und Antworten zusammengestellt, die durch Anfragen (vor allem per eMail) entstanden sind - also, so hoffen wir, aus dem Leben gegriffen. Hast Du noch eine Frage, die Du hier nicht findest? Dann maile mir! Wenn Du willst, wird Deine Anfrage gerne auch vertraulich behandelt. |
Was ist von der Yu-Gi-Oh-Manie zu halten?
Yu Gi Oh ist zunächst ein reines Kartenspiel ähnlich wie die Pokemon oder Digimon-Serie; das heißt, die Karten werden als Spiel benutzt und nicht wie z.B. Tarotkarten direkt für okkulte Praktiken. Wenn von diesen Karten eine Gefahr ausgeht, dann nicht direkt im okkulten Sinne, sondern nur durch die Spielsucht, das unnötige Geldausgeben und dem Folgen von geschickten Kommerz-Strategien, die mit billigen Produkten enorm Geld scheffeln.
Allerdings spielen die Figuren schon in einem okkulten Fantasy-Geschehen, in dem Geister erweckt werden, Besessenheit eine Rolle spielt und Magie mit Gegenmagie bekämpft wird. Diese Inhalte sind zwar bedenklich, meiner Erfahrung nach werden sie aber von den Kindern als das betrachtet, was sie sind: Reine Erfindungen. Im Vordergrund steht die Sammelleidenschaft und das Spiel - ob nun Monster oder (wie früher einmal) Rennauto-Quartett-Karten gegeneinander ausgespielt werden, interessiert die Kinder nicht so sehr.
Vorsicht ist allerdings dann angebracht, wenn durch weitere Kommerz-Produkte Kinofilm, TV-Serie, Comic-Hefte, Karten und dazu Bettwäsche, Kleidung, Aufkleber und so weiter) für Kinder die Grenze zwischen Erfindung und Realität verschwindet. Das kann vorkommen, Vorsicht ist also geboten - aber das ist (wiederum meiner persönlichen Erfahrung nach) selten und nicht allein auf die YU-GI-OH-Manie beschränkt.
Und wie sieht's mit dem Mondkalender aus?
Zum Mondkalender kann ich nur allgemein sagen, dass die vielleicht uralten Anweisungen zu Pflanz- und Heilkräutern vielleicht etwas Wahrheit enthalten - das lässt sich schlecht aus der Schulmedizin beurteilen. Die modernen Mondkalender allerdings, die sogar Zeitpunkte fürs Haareschneiden und Autowaschen festlegen, oder - schlimmer - für Heiratsanträge und Entschudligungen, sind mit Sicherheit Aberglauben. Daraus spricht die Unsicherheit vieler Menschen, die sich schwer tun, Entscheidungen zu treffen und schlicht jemanden brauchen, der ihnen sagt, was sie wann zu tun haben. In diesem Fall ist es ein Kalender - der vielleicht subjektiv Sicherheit bringt, aber objektiv nur dem Geldverdienen mit menschlicher Schwäche dient.