![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
Predigtreihen
Predigten sollen (so sagt das Handbuch zur Predigtausbildung) "ermahnen,
ermutigen, belehren und erbauen". Allerdings gilt auch, dass
man über alles predigen darf, nur nicht "über 5 Minuten".
Manche Themen lassen sich aber eben nicht "ex und hopp"
in eine Predigt fassen. Wofür diese Predigtreihen noch alles gut sind... Außerdem eignen sich die Predigtreihen auch sehr gut für besinnliche Vorträge, Einkehrtage oder kleine Exercitien; für einen regelmäßigen Einstieg in Pfarrgemeinderatssitzungen, Seniorennachmittagen oder für Liturgiekreise - auch Jugendliturgiekreise oder Gruppenleiterrunden sind durchaus bereit, sich auf diese Art der Kombination von theologischer Wissenvermittlung und perönlicher Ansprache einzulassen. |
![]() |
Predigtreihe zur Messfeier | Unsere Bibel - Predigtreihe zur Bibel |
Ein Erklärung des Ablaufes der Messe
ist nichts Neues und wahrscheinlich schon tausendfach veröffentlicht.
Aber in diesen 11 Betrachtungen wird auf eine erfrischend-andere Art
und Weise das beleuchtet, was Zentrum des gelebten Glaubens sein soll.
Predigten, die helfen und auch unterhalten.![]() |
Es gibt verschiedene Hürden, die es uns
schwer machen, einfach mal wieder in der Bibel zu lesen. "Alles
gar nicht passiert" ist so eine Hürde; "unverständliches
Zeug" eine andere; "alles so weit weg" - "langweilig"
- und "immer dasselbe" weitere Hürden. - In dieser Predigtreihe,
wird versucht, die Hürden zu nehmen und einen Zugang zur Bibel
zu erschließen. ![]() ![]() |
Predigtreihe zu einigen Adventsliedern | Predigtreihe zur Hl. Woche (Palmsonntag bis Ostern) |
Alle Jahre wieder - gerade in der kurzen Adventszeit
wiederholen sich die Rituale schnell und gedankenlos: Besinnen bis zur
Besinnungslosigkeit; Kerzenschein und Geschenkerummel; Klagen über
die vorweihnachtliche Hektik... sonst noch was? Das die Adventszeit
viel reicher ist - und auch viel tiefer - erfahren wir in dem reichen
Schatz der Gebete und Lieder. Einige davon dienen als Vorlage für
diese kleine Predigteihe. ![]() |
Eine Predigtreihe von Palmsonntag bis Ostern,
die ein Grundgeheimnis unseres Glaubens verdeutlich: Die Kirche ist
ein Raum, in dem wir das fortwirkende Heilgeschehen mit vielen Zeichen
und Riten veranschaulichen. Die Kirche ist eben nicht nur eine Gemeinschaft,
noch viel weniger nur eine Institution, sie ist der Leib Christi! Bereits
Paulus hat davon gesprochen - aber was bedeutet das? Diese Predigtreihe
versucht eine Antwort.![]() |
Predigtreihe zum Glaubensbekenntnis | Martyria - Liturgia - Diakonia |
Ich glaube an Gott... So beginnt das Credo, das Glaubensbekenntnis, das wir jeden Sonntag beten. Und schon beim zweiten Wort kommen wir in Schwierigkeiten: Glauben? Was ist das eigentlich: Glauben? | Predigtreihe zu den Grundvollzügen
des Glaubens: Es ist eine alte theologische Tradition, unseren Glauben
in drei gelebte Glaubensvollzüge einzuteilen: Den bezeugten Glauben
(Martyria), den dienenden Glauben (Diakonia) und den feiernden Glauben
(Liturgia). In einer kleinen Predigtreihe (nur drei Predigten, gehalten
an den drei Heiligen Tagen Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag)
beleuchtet der Prediger die Schönheit und Schwierigkeit unseres
Glaubens - und den notwendigen Zusammenhang aller drei Vollzüge
für ein erfülltes Christsein. ![]() |
Über den Glauben - Glaube und Weltmission
- Glaube und Wissenschaft, Die Allmacht Gottes, Die Schöpfung,
Christus, König und Herr, Empfangen durch den heiligen Geist, geboren
von der Jungfrau Maria ![]() |
|
Gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt,
gestorben und begraben, Hinabgestiegen in das Reich des Todes, Auferstanden
von den Toten, Aufgefahren in den Himmel, Er sitzt zur Rechten Gottes,
von dort wird er kommen zu richten die Lebenden und die Toten ![]() |
|
Ich glaube an den Heiligen Geist, ...an die
heilige katholische Kirche, ...an die Gemeinschaft der Heiligen, ...an
die Vergebung der Sünden, ...an die Auferstehung der Toten, ...an
das ewige Leben.![]() |
|
5 Predigten zu Glaube - Hoffnung - Liebe | Predigten über die Kirche |
Glaube - Hoffnung - Liebe: Diese "Dreiecksbeziehung"
ist der Kern der christlichen Haltung. "Göttliche Tugenden"
sagt man auch. Aber gleichzeitig sind wenige Begriffe so missverständlich
und missverstanden worden. in dieser Predigtreihe wird wieder deutlich,
was Christen darunter verstehen. (Eine Predigtreihe aus der Osterzeit,
vom Weißen Sonntag bis zum 6. Sonntag nach Ostern). ![]() |
Wie oft heißt es: "Die Kirche sollte
mal...! Die Kirche hat früher...! Die Kirche ist viel zu reich...!"
Dabei lassen wir es gerne offen, wer oder was denn "die Kirche"
ist. Es wird also Zeit, darüber einmal nachzudenken...![]() |
Gott ist Liebe | Die 7 Todsünden |
Sechs Predigten über die erste Enzyklika des
Papstes "Deus Caritas est". ![]() |
Eine Predigtreihe über die sieben Todsünden
von Axel Schmidt Die letzte der sieben Predigten wird nach Fertigstellung sofort nachgereicht! ![]() |
Das Gebet | |
Eine Predigtreihe mit sieben Predigten zum Gebet
(zwischen Weihnachten und Fastenzeit gehalten)![]() |