Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
Nach dem Abitur - Was nun?
|
Fit für Studium und Leben: »studium generale« am ITI und in Heiligenkreuz |
Das Studium Generale in Heiligenkreuz und Trumau (Österreich) bietet Dir z. B. die Chance, Erfahrung zu sammeln, sich zu orientieren und in verschiedene Fachgebiete und einer internationalen Hochschule hineinzuschnuppern - und das, ohne Zeit zu verschwenden!
|
Studium der Theologie an der PTH in Münster |
Die großen Universitäten in Deutschland haben häufig
eine eigene theologische Fakultät, an der man ein Master- oder ein
Lehramtsstudium in katholischer Theologie absolvieren kann als
einer von mitunter hunderten von Studierenden.
|
Theologiestudium - am ITI in Trumau |
Die Theologische Hochschule in Trumau, die in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen feiert, ist von Johannes Paul II. gegründet worden und verwirklicht eine besondere theologische und methodische Bildungsidee: Das Studieren klassischer philosophischer und theologischer Texte in kleinen Gruppen von 7-13 Studierenden; die Lektüre wird vorbereitet und begleitet von einem Professor, der aus der Sicht seines Faches (Philosophie, Fundamentaltheologie, Exegese, Kirchengeschichte, Dogmatik, Pastoraltheologie, etc.) die Texte auswählt und kommentiert. Aus dieser theologischen Methode ergibt sich auch die Regel, dass pro 10 Studierende mindestens ein Professor am ITI tätig sein soll...
|
ESM: »emmanuel school of mission« in Altoetting |
Die Emmanuel School of Mission (ESM) Altötting (ehemals IME) bietet
jungen Christen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, auf diesen
Ruf der Kirche zu antworten. Junge Leute schenken Gott ein Ja(hr), um
ein Fundament für ihr Leben zu legen. Sie wollen sich investieren
um die Missionare des 3. Jahrtausends zu werden, die die Kirche braucht. |
»Orientierungsjahr« im Bistum Münster |
Erstmals bietet das Bistum Münster ein Orientierungsjahr für
junge Erwachsene an, die überlegen, einen Beruf in der Kirche anzustreben.
Angesprochen sind katholische Frauen und Männer zwischen 18 und 26
Jahren mit abgeschlossener Schulausbildung. Das Orientierungsjahr dauert
vom 1. August 2016 bis Ende September 2017. Anmeldeschluss ist der 1.
Mai. |