Ansprachen von Papst Benedikt XVI  | Bei dieser Seite handelt es sich um eine Neuveröffentlichung (relaunch) aus dem Jahre 2007. Selbstverständlich wissen wir, dass es inzwischen einen neuen Papst gibt - und neue Predigten und Texte. Dennoch halten wir den damaligen Versuch, die aktuellen Predigten von Papst Benedikt zusammenzufassen, für gut gelungen und wollen Euch die Texte nicht vorenthalten.Nach mehr als 1000 Jahren wurde mit Joseph Kardinal Ratzinger erstmals ein herausragender Theologe seiner Zeit zum Papst gewählt, zudem ein Theologe, der nicht nur binnentheologisch und binnenkirchlich, sondern auch im Dialog mit Natur- und Gesellschaftswissenschaften auf der Höhe der Zeit argumentieren kann. Bei den vielen Ansprachen und Predigten, die Papst Benedikt tagtäglich verkündet und jederman kostenlos über www.zenit.org empfangen kann, stehen viele in der Situation, dass sie dann doch eher gar nichts oder zumindest sehr wenig von diesem geistreichen Mann lesen. Daher haben wir von der Karl-Leisner-Jugend euch aus der Fülle der Ansprachen von Papst Benedikt Woche für Woche die interessantesten ausgewählt, zusammengefasst und sie euch hier als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. Zumindest für einige Zeit (2007-2008) haben wir versucht, sämtliche Ansprachen des Papstes zu dokumentieren - auf Dauer ist es uns nicht gelungen. Denn dieser Papst ist ein Phänomen: Er ist nicht nur gut - er ist zu gut.
Hier findet ihr außerdem die wichtgsten Ansprachen von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. bei den Weltjugendtagen.
Fragen, Anregungen, Vorschläge? Wende Dich an Michael! |
|
Zur korrekten Übersetzung der Wandlungsworte
Benedikt schreibt an die deutschsprachigen Bischöfe
Schon seit dem Jahre 2006 sind die Bischöfe der ganzen Welt aufgefordert, bei einer Überarbeitung von Liturgie und Messbuch demnächst das "pro multis" in den Wandlungsworten einheitlich mit "für viele" zu übersetzen. Bislang lautete die Übersetzung "für alle". Doch die deutschen Bischöfe, die liturgischen Kommissionen zur Übersetzung des neuen deutschen Messbuches und die Herausgeber des neuen "Gotteslob", dessen Erscheinen unmittelbar bevorsteht, konnten sich nicht einigen, Rom in dieser Vorgabe zu folgen. Bei ihrem letzten Besuch in Rom hat Erzbischof Zollitsch, der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, dem Hl. Vater von diesem Stand der Diskussion berichtet - worauf Papst Benedikt XVI. nun einen Brief an die Bischöfe deutscher Sprache gerichtet hat.
Sehr schön an diesem Brief, dessen Inhalt sicherlich kontrovers diskutiert werden wird, ist die ausführliche Begründung - der Papst ordnet nicht nur an, er weist auf die inhaltliche Richtigkeit des Vorgehens hin. Gefragt ist also nicht nur Gehorsam, sondern auch die Bereitschaft zur Einsicht.
"pro multis" - Zur korrekten Übersetzung der Wandlungsworte - Brief von Papst Benedikt XVI.
Ansprachen des Papstes Benedikt XVI.
Ansprachen des Papstes 2009
Ansprachen des Papstes 2008
Ansprachen des Papstes 2007
Ansprachen des Papstes zu den Weltjugendtagen