"Jesus ist geboren - hier, aufem Langenacker!" - Predigtspiel zum Weihnachtsfest  | PDF-Dateien
Diese
Geschichte im pdf-Format
Alle
Predigtspiele in pdf
Außerdem eignen sich als Weihnachtsgeschichte (oder als Grundlage für ein Krippenspiel):
Weihnachtsgeschichten - Neue,
altbekannte, kurze, lange, moderne oder biblische Geschichten zur
Weihnacht
Bänder im Baum - Eine alte Geschichte,
neu erzählt: Vergebung erfahren, trotz aller Hoffnung, ist wie
Weihnachten: Gott vergibt uns und macht einen neuen Anfang.
Alles kostenlos - Liebe kann man
nicht bezahlen - aber auch nicht in Rechnung stellen...
Der Stern - Von dem Fischer, der
sich seinen eigenen Stern bastelte - und nie mehr gesehen wurde
Predigtspiel zu Weihnachten (2) - Maria
will ihr Kind - anstelle in eine Krippe - in einen Knäuel Stacheldraht
legen. Darf sie das?
Predigtspiel zu Weihnachten (3) - Beinahe
wurde uns das Weihnachtsfest geklaut. Die Lieder, das Gebet und die
Krippe waren schon verschwunden. Aber der kleine Junge aus der Nachbarschaft
hat alles gemerkt...
Predigtspiel zu Weihnachten (4) - Weil
wir alle am Heiligen Abend mit anderen Dingen beschäftigt waren,
haben wir nicht bemerkt, wie das Christuskind einfach verschwunden
ist. Und zusammen mit den Christkind verschwand Gott, Glaube und Kirche
aus dem Leben der Menschen. Wird das gut gehen?
Krippenspiel oder Weihnachtsspiel für
Kinder - Die goldene Kette - Die Geschichte von einem, der zu einem
Geburtstagsfest eingeladen ist und auf dem Weg dorthin fast sein ganzes
Geschenk verliert. Aber ist eine goldene Kette mit einem langweiligem
Kreuz dran wirklich ein gutes Geschenk?
Der Thronrat Gottes - Gott will dem Elend
auf der Erde ein Ende machen. Er befragt seinen Thronrat: Soll er
eine neue Sintflut schicken? Oder einfach wegsehen? Oder nochmal 10
Plagen? - Typisch Gott: Er findet seinen eigenen Weg...
Heynitzer Krippenspiel Ganz
nahe an der eigentlichen Weihnachtsgeschichte ist das folgende Krippenspiel
- für Kinder und Jugendliche in der Weihnachtsnacht
|
|
"Jesus ist geboren - hier, aufem Langenacker!"
- Predigtspiel zum Weihnachtsfest
Zur Erklärung: Die Namen der Sprecher müssen selbstverständlich
ausgetauscht werden; es wäre schön, wenn sich auch Gemeindemitglieder
jeden Alters für eine Rolle finden lassen.
Der "Langenacker", der in der Botschaft des Engels und am Schluss
erwähnt wird, ist ein Feld vor der Gemeinde; diese Bezeichnung muss
dann ebenfalls entsprechend ersetzt werden.
Ein Engel erscheint (auf der Kanzel) und verkündet feierlich:
Fürchtet Euch nicht, denn Ihr habt bei Gott Gnade gefunden!
Ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil
werden soll:
Heute ist euch der Retter geboren; aufem Langenacker.
Er ist der Messias, der Herr.
Und das soll euch als Zeichen dienen:
Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt,
in einer Krippe liegt, aufem Langenacker.
Verherrlicht ist Gott in der Höhe,
und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade!
Das Ende der Zeiten ist nun da.
Kommt mit mir, das Kind zu ehren! Kommt mit!
Der Engel bleibt mit strahlendem Gesicht stehen; da ertönen Zwischenrufe
aus der Kirche (am besten in der ganzen Kirche verteilt):
Michael: Jesus ist da? Das Ende der Welt? Warte, Engel, ich komme gleich.
Ich muss nur noch schnell meine Sachen packen! (Geht, blickt noch einmal zurück:)
Kannst du noch zwei Stunden warten? Oder drei? (Geht)
Steffi: Jetzt schon? So schnell? Das kommt mir zu plötzlich. Kannst
Du vielleicht nächstes Jahr noch mal kommen? (Schüttelt den
Kopf) So ganz ohne Vorwarnung...
Markus: Psst! Lasst doch den Kram, ich möchte hier Gottesdienst
feiern.
Maik: Spinnt die? Kann mal jemand die Spinnerin da runter holen?
Markus: Lass die doch, ich möchte jetzt endlich in Ruhe weitermachen.
Steffi: Kannst du dich vielleicht demnächst anmelden?
Michael: (Kommt kurz wieder rein) Wir kriegen morgen noch Besuch. Die
halbe Verwandtschaft bringt Geschenke vorbei. Geht das auch morgen so
um 18.00 Uhr? (Geht wieder)
Maik: Ja, sind denn jetzt hier alle verrückt geworden? Ihr glaubt
der Frau im Nachthemd doch wohl nicht, oder?
Markus: Ist jetzt endlich Ruhe?!
Michael: (Kommt wieder rein): Da fällt mir ein - ich habe schon für
Sylvester eingekauft. Wäre doch schade um die ganzen Vorräte. Vielleicht
probierst Du es an Neujahr noch mal? Oder besser ein paar Tage später?
(Geht wieder)
Steffi: Also, so im Frühjahr würde es mir auch besser passen.
Markus: Ich glaube, dass mit dem schönen Gottesdienst können
wir vergessen.
Maik: Ich geb's auf.
(kurze Pause)
Engel: Kommt keiner mit?
Andreas: Also, ich bin total bankrott. Ich habe nichts zu verlieren.
Ich komme mit!
Elisabeth: Und ich habe soviel Geld, dass ich vor Langeweile nichts mehr
mit mir anzufangen weiß. Vielleicht wird das ja ganz spannend. Ich
bin auch dabei. Gehen wir, Engelchen?
Engel: Nur zwei? Von Zweihundert? Aber, so wie ich Jesus kenne, freut
der sich über euch zwei genauso wie über zweihundert. Gehn wir.
Der Engel geht mit den beiden durch den Mittelgang nach draußen.
Dort steht ein 500 Watt-Strahler, die drei gehen ins Licht. Die Kirchentür
wird geschlossen: Dunkel.
Markus: So, jetzt können wir in Ruhe weiter feiern.
Maik: Oder sollen wir besser aufem Langenacker feiern - mit den
anderen?
Markus: (vorwurfsvoll) Mann! - Wo waren wir stehen geblieben?