Suche: 

Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.

Bücher in der Jugendarbeit

Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier werden nicht die besten Bücher und auch nicht die neuesten Bücher empfohlen.Es sind einfach Bücher, die uns im Laufe der Zeit positiv (und nur zum geringen Teil negtiv) aufgefallen sind. Wer sich bemüht, im Laufe des Jahres mehrere gute Bücher zu lesen, der findet hier Anregungen. über den eigenen Horizont hinaus.

Für "Kritik an unserer Kritik" oder sonstige Anregungen sind wir immer dankbar; schreib einfach an den webmaster.

Buchempfehlungen 2024
Buchempfehlungen 2018 (1)
Buchempfehlungen 2014
Buchempfehlungen Herbst 2009
Buchempfehlungen Frühjahr 2009
Buchempfehlungen Herbst 2008
Buchempfehlungen Herbst 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2006
Buchempfehlungen Herbst 2005
Buchempfehlungen Frühjahr 2005
Buchempfehlungen Herbst 2004
Buchempfehlungen Frühjahr 2004

zurück

Buchbewertung
"Der Fall Galilei und andere Irrtümer"
von Walter Brandmüller und Ingo Langner

Erschienen 2006 im Sankt Ulrich Verlag, Ausgburg für 16,90 Euro als Gebundene Ausgabe mit 175 Seiten
ISBN (10): 3936484813 - (13): 9783936484816
Genre: Kirchengeschichte

Kommentar

Prof. W. Brandmüller hat schon vor mehr als einem Jahrzehnt ein umfassenden wissenschaftliches Werk über den Fall Galilei geschrieben: "Galilei und die Kirche - Ein "Fall" und seine Lösung" (MM-Verlag Aachen, ISBN 3928272357). Aber dennoch wird das Märchen der bösen Kirche und des eingekerkerten Wissenschaftler munter weiterverbreitet. Deshalb hat sich Ingo Langner, ein Wissenschaftsjournlist, die Mühe gemacht und Prof. Brandmüller noch einmal befragt.
In Interview-Form geschrieben, lässt das Gespärch keinen Aspekt unberücksichtigt. Langner nimmt kein Blatt vor den Mund und konfrontiert Brandmüller mit allen Vorwürfen und Spitzen, die unsere Medienwelt im Namen der Wissenschaft, Galileis und der Kirchenkritik bereithält. Sehr viel leichter lesbar, aber dennoch kompetent und sachlich bis ins Details ist damit hoffentlich das Letzte Wort in dieser Angelegenheit gesprochen.