Suche: 

Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.

Bücher in der Jugendarbeit

Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier werden nicht die besten Bücher und auch nicht die neuesten Bücher empfohlen.Es sind einfach Bücher, die uns im Laufe der Zeit positiv (und nur zum geringen Teil negtiv) aufgefallen sind. Wer sich bemüht, im Laufe des Jahres mehrere gute Bücher zu lesen, der findet hier Anregungen. über den eigenen Horizont hinaus.

Für "Kritik an unserer Kritik" oder sonstige Anregungen sind wir immer dankbar; schreib einfach an den webmaster.

Buchempfehlungen 2024
Buchempfehlungen 2018 (1)
Buchempfehlungen 2014
Buchempfehlungen Herbst 2009
Buchempfehlungen Frühjahr 2009
Buchempfehlungen Herbst 2008
Buchempfehlungen Herbst 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2006
Buchempfehlungen Herbst 2005
Buchempfehlungen Frühjahr 2005
Buchempfehlungen Herbst 2004
Buchempfehlungen Frühjahr 2004

zurück

Buchbewertung
"Der König auf Camelot (2 Bände)"
von T. H. White

Erschienen 1996 im Klett-Cotta (Hobbit-Presse) für als Taschenbuch mit 0 Seiten
ISBN (10): 3608875042 - (13): 9783608875041
Genre: Roman

Kommentar

Während im Kino mit dem Film "King Arthur" der Versuch läuft, die "wahre Geschichte hinter der Legende" zu erzählen (wer kann das schon?), vergnügt sich T. H. White damit, die Legende zu erzählen - aber auf eine Art und Weise, die alles andere als verstaubt oder antiquiert ist. White weiß schier alles über das Mittelalter, von Falknerei über Wildschweinjagd, über Mode und Turnierwesen, bis hin zur Psyche des mittelalterlichen Menschen. Und wenn White auch nicht unterscheidet zwischen Legende und historischer Wahrheit - in seinem Werk steckt mehr Wahrheit über die Geschichte, diese Welt und die Schwierigkeit des Menschen, Frieden zu halten, als in jeder bisherigen Adaption der King-Arthur-Sage - o.g. Kinofilm eingeschlossen.

Ein Vergnügen!