Suche: 

Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.

Glaubensfragen

Zugegeben - diese Abteilung unserer Site bildet das Herzstück unserer Homepage. Denn: Wieso Jugendarbeit - wenn man Gott nicht im Herzen trägt? Wozu beten - wenn man Gott nicht liebt? Wozu Gottesdienst feiern, wenn man nicht mit der ganzen Seele an Gott hängt?

Zum Glauben gibt es viele Bücher, Schriften und auch Infos im Internet. Was wir hier bieten, ist nicht wirklich neu (der Glauben selbst ist ja auch nicht neu!). Aber wir versuchen, in einer neuen Sprache und für die heutige Zeit das zu fassen, was Christen seit 2000 Jahren erfahren haben: Gott zu kennen ist einfach wunderbar!

Neue Beiträge (Chronologie)
Für Eilige: Die FAQ - Abteilung
(-) / (+)

Die FAQ-Abteilung - Häufig gestellte Fragen - und mögliche Antworten der katholischen Kirche.

Wer es eilig hat, nach kurzen Antworten sucht, ist hier gut aufgehoben.
Ab und zu wird unserer Seite vorgeworfen, sie simplifiziere den katholischen Glauben. Nun, einmal davon abgesehen, dass ich der festen Überzeugung bin, dass unser Glaube viel einfacher ist, als manche Theologen wahrhaben wollen, können wir tatsächlich nicht in einer Katechese von 4-6 Seiten alle Aspekte, vor allem nicht alle möglichen Einwände erwähnen.

Hier, in der FAQ-Abteilung, wird der Eindruck, unsere Seite verkürze schwierige Fragen, noch eher aufkommen - vor allem, da die Antworten auch mit pointierten Aussagen und etwas Humor geschrieben sind. Aber das ist gerade die Würze dieser FAQ-Abteilung: Kurze und prägnante Antworten anstelle von langen Ausführungen.
Nat&uum;rlich ist eine Frage damit niemals erschöpfend beantwortet. Aber das will diese Seite auch nicht. Es geht vielmehr um Richtungsweisungen, Anregungen und Gedanken, die Du selbst weiterspinnen kannst - wenn Du möchtest. Zu einigen Fragen finden sich für den interessierten Leser weiterführende Links.

Fragen und Antworten:

  • zu den Grundfragen des Glaubens
  • zum Leben der Kirche
  • den Sakramenten
  • zur Kirchenkritik
  • und zu interessanten Randfragen

Für Wissbegerige: Unsere grundlegenden Katechesen
(-) / (+)

Die Grundlagen des katholischen Glaubens:

Für alle, die es wirklich wissen wollen
Im großen Chor der veröffentlichten Meinungen ist es nicht immer einfach, die eigentliche Lehre der katholischen Kirche zu erkennen. Immer wieder vermischen sich in den Predigten, Schulbüchern und Katechesen die persönliche Meinungen der Referenten mit der Lehre der Kirche - und manchmal weiß man nicht mehr, wo das eine aufhört und das andere anfängt.

Auf dieser Seite findet Ihr Katechesen, die versuchen, beides zu verbinden: Die offizielle, authentische Lehre der Kirche und eine lebendige Darstellungsweise - manchmal wird es sogar richtig spannend. Natürlich sind dann Beispiele, Querverbindungen und Hinweise auf die heutige Zeit Zutat des Referenten; aber wir sind bemüht, dadurch nicht die Lehre der Kirche zu verdunkeln, sondern klarer werden zu lassen - versprochen!

Die Frage nach Gott
Die erste Frage, die uns beschäftigt, ist die Frage nach der Existenz Gottes. Woher wissen wir, dass es einen Gott gibt? Und was heißt Glauben? Und wer ist dieser Gott
Die Frage Jesus Christus
Gut - wahrscheinlich gibt es einen persönlichen Gott. Aber warum Jesus Christus? Und, mit Verlaub, wer war der eigentlich? Gab es ihn überhaupt?
Die Frage nach der Kirche
Wenn es tatsächlich einen christlichen Gott gibt - den Dreifaltigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist - dann soll mir das genügen. Warum noch eine Kirche? Die kostet nur Geld. Warum Sakramente? Und warum Gottesdienste?
Aus dem Glauben der Kirche
Das Leben nach dem Tode - Marienerscheinungen - Engel, geheimnisvolle Wesen - Okkultismus - Katholisch mit Leib und Seele - Sind Wunder möglich?
Gelebter Glaube: Die Sakramente der Kirche - Die Gebote
Taufe, Firmung, Eucharistie, Ehe, Priesterweihe, Die Zehn Gebote

Für Kritische: Kirchenkritik kritisch beleuchtet
(-) / (+)

Kritik an der Kirche und wie man ihr begegnet:

Nicht für notorische Besserwisser -
sondern für wirklich kritische Geister, die wissen wollen, was wirklich wahr ist
Die Kirche wird gern kritisiert. Wer beim Friseur ein möglichst verbindenes Thema sucht, der zieht am Besten über die Kirche her. Da ist man sich dann schnell mit allen einig.

Okay - für wenige andere ist die allgemein verbreitete Kirchenkritik ein echtes Hindernis, weil sie gerne an Gott glauben würden und dazu der Kirche vertrauen möchten - sie sehen sich dann aber oft hilflos den (angeblichen?) Fehlern der Kirche ausgeliefert.

Die Kirche ist nicht fehlerlos. Diese Katechesen dienen nicht dazu, die Kirche von aller schuld reinzuwaschen. Das schlimmste an der katholischen Kirche sind immer noch die Katholiken. Ob die Fehler der Kirche aber wirklich so schlimm waren - und ob sie dadurch jede Glaubwürdigkeit verloren hat - das soll hier beleuchtet werden.

Kritiker, die der katholischen Lehre sowieso ablehnend gegenüber stehen, können wir nicht umstimmen. Wer aber verstehen möchte, was und warum die Kirche glaubt, der soll hier nicht enttäuscht werden.

Aktuelle Kirchenkritik: Evolution oder Schöpfung? - Kirche und Sexualität - Das Priestertum der Frau - Empfängnisverhütung - Zölibat
Historische Kirchenkritik: Hexenverfolgung - Inquisition - Kirche im 3. Reich - Ablasshandel - Kreuzzüge
Kritik anderer Konfessionen und Religionen: Zeugen Jehovas - Evangelisch-Katholisch - Islam - Wiedergeburt - Evangelikale (oder christlich Fundamentalisten) - Orthodoxie
Randfragen des Glaubens:Anmerkungen zu Harry Potter - Nahtoderfahrungen - Ablass - Sakrileg - Ralf Isau

Für Neueinsteiger: Einführung in die katholische Welt
(-) / (+)

Willkommen in der katholischen Welt!

Für alle, die neu sind in der katholischen Kirche
Nicht erst seit dem "katholischen Jahr 2005" fühlen sich immer wieder Menschen von der katholischen Kirche, vor allem aber von der katholischen Liturgie angezogen. Entweder als absolute Neulinge (manche noch nicht getauft) oder als "Heimkehrer", die oft über Jahre nur stille "finanzielle Teilhaber" der Kirche gewesen sind, stehen diese nun dem katholischen Zeichen- und Feier-Reichtum fasziniert, aber in der Mitfeier oft hilflos gegenüber.

Als ich vor einiger Zeit von einer Studentin gebeten wurde, sie in die Geheimnisse der katholischen Kirche einzuführen - nachdem sie zeit ihres Lebens mit dem "katholischen Kram" nichts am Hut hatte - , war ich erstaunt über ihr in wenigen Wochen erworbenes Wissen. Woher sie das hatte? "Das habe ich alles gegoogelt!"

Das World Wide Web ist tatsächlich für viele zur ersten Informationsquelle geworden, in der man sich vor allem dann, wenn man sich noch nicht öffentlich zum Glauben bekennen möchte, anonym und gezielt informieren kann.

Daher die folgenden "Türöffner" - damit man sich nicht blamiert beim Kirchbesuch und schon einmal für sich beginnen kann, sich katholisch zu fühlen...!

Was ist das - Glauben?Glauben ist Beziehung - Gott unser Vater - Der Heilige Geist - Glauben und Wissen
Woran Glauben Katholiken?Erlösung - Evangelien - Auferstehung - Kirche - Tradition - Evangelisch/Katholisch - Leben nach dem Tod - Engel - Wunder
Gelebter Glaube:Gebet ist Beziehungspflege - Heilige Messe für Anfänger - Der Rosenkranz - Sakramente - Taufe - Firmung - Eucharistie - Beichte für Anfänger - Sexualität

Für Suchende: Wie finde ich meinen Weg mit Gott?
(-) / (+)

Jesus Nachfolgen: Glauben heißt lieben. Lieben heißt Nachfolgen.

Für alle, die eher etwas für das Herz suchen - und weniger für den Verstand.
Glauben - das ist nicht nur eine Weltanschauung. Glauben ist eine vollständige Ausrichtung des eigenen Lebens auf Gott.

Das ist das, was wir allgemein als "Berufung" bezeichnen. Es gibt eine Berufung zum Priester, zum Ordensleben oder zur Ehe. Vor allem gibt es aber die Berufung, Kind Gottes zu sein. Sich lieben zu lassen - und Gottes Liebe zu leben.

Davon handeln die folgenden Katechesen.

Glauben an Gott: Glauben ist Beziehung - Gott, der Vater - Der Heilige Geist
Gott liebt und ruft mich: Sinn des Lebens - Gebet - Erlösung - Berufung als Christ (Allgemeines Priestertum) - Rosenkranz
Gott lieben mit der Kirche: Taufe - Firmung - Eucharistie - Priestersein - Zölibat - Kirche

Für Belesene: Die Literatur-Ecke
(-) / (+)

Christliche Literatur
Was halten wir von: Harry Potter - Ralf Isau - C.S.Lewis - Dan Brown? Weitere Buchempfehlungen...

Für Theologen: Der Grundkurs des Glaubens
(-) / (+)

Grundkurs des Glaubens
Ein theologischer Kurs durch die ganze katholische Dogmatik - Materialsammlung für Katechesen, Religionsunterricht und Studium

Gesamtübersicht über alle Katechesen
(-) / (+)
077_limbus Der Limbus - Eine kurze Klärung

Der Limbus - Eine kurze (hilfreiche) Erklärung zur Stellungnahme des Papstes von 2007

046_glauben_wissen Glauben oder Wissen?

Glauben? Vermuten? Meinen? Wissen? - Eine dringend notwendige Begriffsklärung

069_religionskritik Die Religionskritik

Religionskritik - Nägel zum Sarg Gottes? - Ein kritischer Blick auf das, was die großen Religionskritiker wirklich gesagt haben

015_gottesbeweise Kann man Gott beweisen?

Gottesbeweise - Was beweisen die wirklich? Kann Gott überhaupt bewiesen werden?

049_hinweise_gott Hinweise auf die Existenz Gottes

Hinweise auf Gottes Existenz: Keine Beweise, aber Indizien, Erfahrungen, Verblüffendes aus den Naturwissenschaften

091_wahrheiten Eine Wahrheit - oder viele?

Eine Wahrheit - viele Wahrheiten? - Eine Katechese von Weihbischof Andreas Laun

031_wahrheit Wahrheit und Glauben

Wahrheit und Glaube - Eine Einführung in den katholischen Glaubensbegriff

034_glaube_naturwissenschaft Glauben und Naturwissenschaft

Glaube und Naturwissenschaft - Glaube im Rückzug oder Vormarsch?

039_nahtoderfahrungen Nahtod-Erfahrungen

Nahtoderfahrungen - Erfahrungen an der Grenze zwischen Leben und Tod

014_glaube_beziehung_gebet Glauben ist Beziehung - und Gebet Beziehungspflege

Glauben ist Beziehung und Gebet ist Beziehungspflege - (Eine Katechese vom Weltjugentag 2005 in Köln)

051_islam Der Islam

Die Katholische Kirche vor der Herausforderung des Islam

050_vater Gott, unser Vater

Gott, unser Vater - Eine Betrachtung zur Vertiefung unserer Gottesbeziehung

017_heiliger_geist Der Heilige Geist

Der Heilige Geist - Eine Katechese nicht nur zur Firmung

012_evolution Schöpfung oder Evolution? - Ordnung im Chaos der Argumentation

Schöpfung oder Evolution?

094_ausserchristliche_textzeugen Außerchristliche Textzeugen zur Existenz Jesu

Hat Jesus wirklich gelebt? - Außerchristliche Textzeugen (von Flavius Josephus bishin zu den Gerichtsakten des Pilatus)

092_titulus Der "Titulus" - die Kreuzes-Inschrift INRI

Hat Jesus wirklich gelebt? - Archäologische Erkenntnisse zum "Titulus" (Der Kreuzestafel "INRI")

011_evangelien Die Glaubwürdigkeit der Evangelien

Die Glaubwürdigkeit der Evangelien - Über die historische Dimension des Neuen Testaments

035_erloesung Erlösung - oder: Ist Hitler im Himmel?

Erlösung - oder: Ist Hitler im Himmel?

095_gestorben_begraben_auferstanden Die Bedeutung von Leiden und Tod Jesu

Gestorben, begraben, auferstanden - Leiden und Tod Jesu und die Bedeutung für unseren Glauben

003_auferstehung Die Auferstehung

Die Auferstehung Jesu - Zentrum des Glaubens

019_kirche Die Kirche

Die Kirche - Grundsakrament von Anfang an

Offenbarung folgt demnächst

013_tradition_frauenpriestertum Das Priestertum der Frau und ein Blick auf die Tradition der Kirche

"Können wir die Kirche nicht ändern?!" - Von der Tradition der katholischen Kirche im Zusammenhang mit der Frage nach dem Priestertum der Frau

katholische_kirche_zahlen Die katholische Kirche in Zahlen (Stand 2015)

Die katholische Kirche in Zahlen (von 1990 bis 2015)

052_evangelisch_katholisch Evangelisch-Katholisch: Der Unterschied

Evangelisch-Katholisch: Der Unterschied - Ein Vergleich der beiden Konfessionen

024_konklave Das Konklave

Das Konklave - Ein detaillierter Blick hinter die Kulissen

020_leben_nach_dem_tod Das Leben nach dem Tod

Das Leben nach dem Tod - Was wir wissen können

021_marienerscheinungen Marienerscheinungen

Marienerscheinungen in Lourdes, Fatima, Medjugorje (u.a.)

010_engel Über die Engel

Engel - Geheimnisvolle Wesen

036_okkultismus Okkultismus, Spiritismus und Satanismus

Okkultismus, Spiritismus, Satanismus: Was ist da dran?

leib_und_seele Glauben mit Leib und Seele

Katholisch sein mit Leib und Seele - Von der Lust, katholisch zu sein

032_wunder Wunder

Sind Wunder möglich? - Grundsätzliche Anfragen an den katholischen Wunderglauben

063_sakramente Eine Betrachtung zu den Sakramenten

Die Sakramente als Gotteserfahrung

063_sakramente Eine Betrachtung zu den Sakramenten

Die Sakramente als Gotteserfahrung

085_allgemeines_priestertum Das Allgemeine Priestertum

Das allgemeines Priestertum - die Berufung der Laien

084_heilige_messe Die Heilige Messe für Anfänger

Die Heilige Messe für Anfänger: Eine praktische Hinführung für Anfänger, Gelegenheitsgäste und Wiedereinsteiger

038_eucharistie Das Sakrament der Eucharistie

Das Sakrament der Eucharistie - Eine grundlegende Hinführung und Verstehenshilfe

040_berufung Berufung - und der Sinn des Lebens

Berufung - und der Sinn des Lebens

086_beichte_hinweise Die Beichte für Anfänger

"Beichte für Anfänger" - Eine praktische Hinführung zum Beichtsakrament

041_rosenkranz Der Rosenkranz

Der Rosenkranz - nicht nur für Anfänger erklärt

041_rosenkranz Der Rosenkranz

Der Rosenkranz - nicht nur für Anfänger erklärt

001_zehn_gebote Die Zehn Gebote

Die Zehn Gebote - Zwischen Sklaverei und Freiheit

096_fastenzeit Die Fastenzeit

Fastenzeit für Anfänger - Die offizielle kirchliche Fastenordnung

028_sakrileg Dan Brown: Sakrileg

Dan Brown

029_sexualitaet_kirche Die Sexualität - Aus Sicht der katholischen Kirche

Sex und Sexualität aus Sicht der katholischen Kirche - Eine positive Würdigung der Sexualität und ein verblüffender Perspektivwechsel

029_sexualitaet_kirche Die Sexualität - Aus Sicht der katholischen Kirche

Sex und Sexualität aus Sicht der katholischen Kirche - Eine positive Würdigung der Sexualität und ein verblüffender Perspektivwechsel

009_empfaengnisverhuetung Zur künstliche Empfängnisverhütung

Das "Verbot" der künstlichen Empfängnisverhütung

033_zoelibat Das Zölibat

Zölibat - Pflicht oder Liebe?

025_priester Das katholische Priesteramt

Der Priester - das unbekannte Wesen. Eine theologischer Blick auf eine seltene Spezie

018_hexenverfolgung Hexenwahn und Hexenverbrennung - Die Schuld des katholischen Glaubens?

Hexenwahn und Hexenverbrennung - Die Schuld des katholischen Glaubens?

Kreuzzüge folgt demnächst

Inquisition folgt demnächst

048_kirche_drittes_reich Katholische Kirche und Nationalsozialismus

Katholische Kirche und Nationalsozialismus

Der Ablasshandel folgt demnächst

potter Harry Potter (1)

Harry Potter: Erfolgsbücher in einer glaubenslosen Zeit

potter2 Harry Potter (2)

2. Theologische Anmerkungen zu Harry Potter

potter3 Harry Potter (3)

Harry Potter: Erfolg der Bücher als Ausbruch aus der kleinen Welt

potter4 Harry Potter (4)

Harry Potter und der liebe Gott

potter5 Harry Potter (5)

Harry Potter - Unterscheidung tut Not

potter6 Harry Potter (6)

Harry Potter und "Die Suche nach dem rechten Lebens-Mittel"

potter7 Harry Potter: Ein Rückblick auf das Gesamtwerk

Harry Potter: Zwischen Macht und Liebe - Ein abschließender Rückblick auf Harry Potter

002_ablass Der Ablass

Ablass - Was ist das?

026_ralf_isau Ralf Isau

Ralf Isau und die Zeugen Jehovas

039_nahtoderfahrungen Nahtod-Erfahrungen

Nahtoderfahrungen - Erfahrungen an der Grenze zwischen Leben und Tod

chroniken_von_narnia Die Narnia-Chroniken

Die Chroniken von Narnia

037_zeugen_jehova Die Zeugen Jehovas

Die Zeugen Jehovas (und andere gnostische Sekten) - Eine Kritik an ihren Glaubensvorstellungen

c_s_lewis C.S. Lewis - Hintergründe zur Person

C.S.Lewis - Der Schöpfer von Narnia (Biografie, Hintergründe und Theologie)