Last Update
8. Dezember 2019
Neu in den letzten 4 Wochen
Tagesheilige(r)
Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe
Spruch für Dich
Wenn zwei Menschen immer wieder die gleichen Ansichten haben, ist einer von ihnen überflüssig.
- Sir Winston Churchill -
Gebetsmeinungen
Aktuelle Links
Neu in den letzten 12 Wochen
Neu unter "gläubig"
Neu unter "praktisch"
Neu unter "fromm"
Neu unter "originell"
Humor...
|
Neue Katechesen
«Neu-Evangelisierung»
- Das Wort «Neu-Evangelisierung» ist schon seit ein paar
Jahrzehnten im katholischen Jargon unterwegs. Damit ist wohl irgendetwas
gemeint, das den ermüdeten Glauben in den Ländern der Westlichen
Welt wieder beleben soll. Aber was genau? Worin besteht der Unterschied
zwischen «evangelisieren», «missionieren» und
«neu-evangelisieren»? Ist «Neu-Evangelisation»
das gleiche wie «Katechese»?
Wenn wir das Spezifische an der Neu-Evangelisation umschrieben
haben (und welcher Mechanismus dahinter wirkt), verstehen wir die besonderen
Herausforderungen. Und erst dann können wir damit wirklich beginnen.
«Die Krankensalbung»
- Diese Katechese über das Sakrament der Krankensalbung könnte
ich auch mit dem Untertitel «Das unbekannte Sakrament» versehen.
Das wäre aus mehreren Gründen nicht weit hergeholt. Natürlich:
Dass es ein solches Sakrament gibt, das ist bekannt. Aber um
was es sich dabei handelt, ist vielen unbekannt. Sogar der Name
des Sakramentes («Krankensalbung»? «Letzte Ölung»?
«Sterbesakrament»?) ist nicht so ganz klar, ebenso, welche
Worte und Zeichen das Sakrament ausmachen; geschweige denn, welche Wirkung
dieses Sakrament eigentlich hat.
Auch die Frage, wann und wem es gespendet werden sollte, wird selbst
von Priestern verschieden beantwortet: Manche bieten öffentliche
Feiern der Krankensalbungen an, zu denen jeder eingeladen ist, der sich
krank fühlt; manche möchten es nur Sterbenden oder zumindest
Schwerkranken spenden.
Vielleicht hilft es, sich nicht nur dem Wesen dieses Sakramentes zuzuwenden,
sondern ganz allgemein zu fragen: Wie wirkt Gott mit dem Menschen zusammen?
«Kirche 2.0» - Dass der
Titel der neuen Katechese (Kirche 2.0) an "Maria 2.0" erinnert,
ist kein Zufall. Aber die geforderten Reformen sind viel grundlegende
und radikaler: Wir brauchen keine Reform der "Kirche da oben",
wir brauchen eine Reform der GANZEN Kirche! Und da dieser Ansatz eigentlich
nicht neu ist, sondern spätestens seit dem 2. Vatikanischen Konzil
der ganzen Kirche ins Stammbuch geschrieben wurde, könnte der Untertitel
der Katechese auch lauten: «Wir fordern eine veränderte
Kirche! Setzt endlich das II. Vatikanische Konzil um!»
«Ein Brief an einen homosexuell
empfindenden Freund» - Wenn es in der katholischen Lehre immer
noch heißt, dass homosexuelle Handlungen moralisch nicht
in Ordnung seien, wird schnell die Frage gestellt, wie das denn mit
der homosexuellen Neigung aussehe. Ist die auch Sünde? Oder
doch von Gott verliehen? Genetisch begründet? Erworben?
Die heikle Frage, ob «Homosexualität» eine psychische
Störung oder eine Krankheit sei, können wir getrost aus der
Theologie und der kirchlichen Verkündigung streichen: Welche Neigung,
Ausrichtung oder menschliche Eigenheit eine Krankheit ist und was nicht,
hat mit Theologie und christlichem Glauben nichts tun. Aber auch gar
nichts.
Unabhängig von dieser Frage erreichen mich Anfragen von homosexuell
empfindenden Menschen, die selbst davon überzeugt sind, dass ihre
sexuelle Ausrichtung nicht in Ordnung ist. Menschen, die nicht fragen,
ob eine homosexuelle Handlung gegen die Lehre der Kirche verstößt,
sondern wie sie davon loskommen können.
Hier bin ich als Seelsorger gefragt; denn genau das ist mein Auftrag
als Priester: Ängste zu nehmen, Tugenden zu stärken und Hoffnung
zu schenken. Und vor allem von der Erlösung zu sprechen. Ich habe
mich daher entschlossen, einen Brief als Anlass zu nehmen, der mich
im Sommer 2019 erreicht, und dessen Frage zu beantworten.
«Ein Brief an einen homosexuell
empfindenden Freund»
«Sexualität - nur in der Ehe?»
- «Katechesen» nennen wir unsere Texte zum katholischen
Glauben. Weil wir durch sie in ein grundlegendes Verständnis von
Glaubensinhalten führen möchten. Wir nennen unsere Texte nicht
«Streitschriften»oder «Verteidigungen», weil
wir uns nicht mit der Widerlegung von anderweitigen Glaubensauffassungen
aufhalten möchten. Denn diese Verzerrungen sind unüberschaubar
in ihrer Zahl, und wir würden an kein Ende kommen, wollten wir
sie alle aufgreifen, durchleuchten und korrigieren.
Dennoch habe wir genau dieses gelegentlich getan (so zum Beispiel in
einer Antwort auf Peter Singers «Praktischer Ethik», auf
Richard Dawkins «Gotteswahn»oder Dan Browns «Da Vinci
Code»); aber immer nur mit der Absicht, im Kontrast zu den verqueren
Ansichten das Schöne und Gute unseres Glaubens besonders deutlich
hervorheben zu können.
Ebenso wollen wir an dieser Stelle zwar einen Vortrag aufgreifen, den
Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff am 13. März 2019 in Lingen vor
den deutschen Bischöfen gehalten hat. Aber Intention dieses Textes
ist nicht eine Polemik gegen die Schwächen des Vortrages (obwohl
ich dann im Anhang doch noch darauf eingehe - das sei mir verziehen);
in Anlehnung an seinen Vortrag möchten wir vielmehr die kirchlichen
Sexualmoral in Bezug auf die eheliche Sexualität herausarbeiten.
Alle Schriften der KLJ
Neue Katechese in Vorbereitung
In Kürze: "Was ist das eigentlich: Katholisch? - Über
die katholische Kirche und ihren 'magisch vergrößerten Innenraum'".
In Planung: "Katholischer Populismus - Eine Meinungsäußerung"
In Planung: "Priestermangel - Angebot und mangelnde Nachfrage"
In Planung: "Das Bittgebet" - Warum Gott überhaupt
bitten?
In einer fast einjährigen Schaffenspause, in der es hier bei der
KLJ ziemlich ruhig geworden war, haben sich im Inneren der Autoren Themen
für weitere Katechesen entwickelt, wurden geformt und haben nun
Gestalt angenommen. Daraus haben sich die hier angekündigten Katechesen
und die angeführten Titel ergeben (die Titel sind aber noch Arbeitstitel!).
Wie immer werde ich die Katechesen noch im Rohzustand auf facebook vorveröffentlichen
- mit der Gelegenheit, noch wirkungsvoll Kritik anzubringen. Danach
sind sie auch hier abrufbar.
Alle Katechese mit einem Klick
Wer sich einen Überblick über alle 133 Katechesen verschaffen
möchte, kann diese als pdf-Versionen nun mit einem Klick herunterladen.
Dazu haben wir auf Anregung eines Lesers eine zip-Datei erstellt, die
mit 17 MB bequem downzuloaden ist. Ein Versand der Hefte ist zwar auch
möglich - aber kostenlos ist unser Service leider nur bis zu 50
Heftexemplare. Ein komplett-Versand aller Schriften (ca. 120 Katechesehefte,
je nach Verfügbarkeit, plus Porto) kostet ca. 39 Euro.
Da ist es sehr viel günstiger, sich die Druckversionen herunterzuladen
und anschließend nur die zu behalten oder evtl. auszudrucken,
die Dich interessieren. Hier der One-Click-Link:
Alle
Katechesen als pdf-Druckversion
Alle Schriften der KLJ
Neues auf unserer Homepage seit dem 01.1.2019:
Neue Rubrik: Meinungen
Wir haben uns den Katechesen verschrieben, und nicht der Tagespolitk.
Deshalb äußern wir uns nur selten (oder eigentlich gar
nicht) zu Fragen, die aktuell die Medien fluten und dann wenig später
wieder verschwunden sind (es sei denn, sie bieten eine gute Gelegenheit,
eine Katechese zu entfalten).
Nun wollen wir aber zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche
nicht schweigen. Einmal, weil es sich wohl kaum um ein Thema handelt,
das bald wieder in die Mottenkisten verschwinden wird. Das wäre
fatal! - Und dennochg möchte ich aber auch nicht diese schrecklichen
Ereignisse für eine Katechese verzwecken; aus diesem entsetzlichem
Drama katechetisches Kapital zu schlagen, hieße die Opfer zu verhöhnen.
Deshalb haben wir eine neue Rubrik eingerichtet: Meinungen. Auch
wenn sich dort erst zwei nicht-katechetische Texte finden, sind diese
doch grundlegend; auch wenn sie nicht dem Grundsatz unserer Seite "garantiert-katholisch"
genügen, weil sie doch einen persönlichen Standpunkt einnehmen
und sich dabei nicht auf grundsätzliche Aussagen des Lehramtes
berufen können, sollten sie gehört und bedacht werden.
Und diskutiert: Wir sind offen für Fragen, Antworten, Kritiken
und Bestätigungen. Entweder per Mail oder in unserer KLJ-Facebookgruppe.
Ein Dank an dieser Stelle allen, die an den Formulierungen der «Gedanken
zum Missbrauchsskandal» mitgewirkt haben. Vor allem gilt ein Dank
denjenigen, die diesem Text zugestimmt haben, nachdem sie selbst von
diesen Verbrechen betroffen sind.
Gedanken zum Missbrauchsskandal
der katholischen Kirche
Neue Hochglanzbroschüren
 |
Neu: «Die Schöpfung« - Schöpfung,
Urknall oder Evolution? Eine Erklärung des christlichen Weltbildes
in einfacher Sprache
Die Schöpfung
(33 MB) - Download: Version in niedriger Auflösung -
32 Seiten; 0,50 € (plus Porto), Bestellung am besten per
Mail.
|
 |
Beichtheft:
PDF-Datei (15 MB) - 36 Seiten; 0,60 € (plus Porto), Bestellung
am besten per
Mail.
|
|
 |
«Ehe wir uns trauen»
Eine großformatige, vollfarbige Broschüre mit allen
Katechesen zur Ehe. Darin enthalten sind die Themen:
- Das Sakrament der Ehe
- Kirche und Sexualität
- Das 6. Gebot
- Auf dem Weg zur kirchlichen Eheschließung
- Der katholische Traugottesdienst
- Ablauf, Texte, Trausprüche und Anregungen zum Traugottesdienst
- Besinnliches zum Thema Ehe
«Ehe wir uns
trauen» (38 MB) - Version in niedriger Auflösung
- DIN A 4, vollfarbig, 100 Seiten; 2,50 € (plus Porto), Bestellung
am besten per
Mail.
|
Weitere Hochglanzbroschüren
 |
Kommunionheft:
pdf-Datei (30 MB) - 24 Seiten durchgehend farbig; gedruckt
auf hochwertigem Hochglanz-Papier für 0,50 € (plus Porto),
Bestellung am besten per
Mail.
|
 |
Taufheft: pdf-Datei
(54 MB) - 24 Seiten durchgehend farbig,; gedruckt auf hochwertigem
Hochglanz-Papier für 0,50 € (plus Porto), Bestellung
am besten per
Mail.
|
 |
Firmheft: pdf-Datei
(49 MB) - 36 Seiten in durchgehend farbiger Foto-Qualität;
gedruckt auf hochwertigem Hochglanz-Papier für 0,80 €
(plus Porto), Bestellung am besten per
Mail.
|
|

|
»Freundschaft-Liebe-Sexualität«
(als pdf - 185 MB, 76 Seiten, durchgehend farbig) - Da ich selbst
Schulseelsorger bin, ist mir eine attraktive Broschüre zum
Thema "Freundschaft-Liebe-Sexualität" schon lange
ein Anliegen. Nicht, weil es mir um die Verkündigung der
Sexualmoral geht. Sondern weil kein Thema die Jugendlichen so
sehr fasziniert und gleichzeitig verunsichert.
Inzwischen ist Broschüre gedruckt und liegt zum Versand
bereit, wir versenden sie gerne für 1,- Euro pro Heft (plus
Porto). Bestellung am besten per
Mail.
|
|
|
Die Katechesen aus der Schriftenreihe «Glaubenswege»
liegen im schlichten, möglichst preiswerten Design vor: Farbiger
Umschlag, schwarz-weißer Innenteil. Da kam nun der Gedanke
auf, die wichtigsten (und schönsten) Katechesen in besonders
schmucker Form, farbig, mit vielen Bildern und ansprechendem Design
aufzulegen. Ein wenig im Text redigiert sind so sehr schöne
- und immer noch preiswerte - Hefte entstanden, die sich auch
als Geschenkehefte eignen.
Das erste Bändchen, mit dem wunderschönen Text zu
«Glauben ist Beziehung - Gebet ist Beziehungspflege»
- Katechese Nr. 14, ist beim Katholikentag vorgestellt wurden.
Abgesehen davon, dass die Papierstärke doch etwas zu hoch
gewählt wurde, fand vor allem das Design großen Anklang.
Wir versenden das Katechesenbüchlein No. 1 für 1,-
Euro pro Heft (plus Porto); 36 Seiten, durchgefhend farbig. Bestellung
am besten per
Mail.
|
|
|
Das zweite Bändchen, mit zwei vielgefragten Katechesen
(einmal Nr. 84 "Heilige Messe für Anfänger"
und Nr. 38 "Eucharistie") hat die ideale Papierstärke
und ist damit ein rundum gelungenes Büchlein, das ebenfalls
beim Katholikentag vorgestellt wurden. Es eignet sich als Geschenkband
für Glaubensfremde, Wiedereinsteiger, Kommunion oder Konversion
von Jugendlichen oder Erwachsenen - oder als schöne Selbsterinnerung
an alle Verehrer der Eucharistie.
Wir versenden das Katechesenbüchlein No. 2 gerne für
1,- Euro pro Heft (plus Porto), 110 Seiten, durchgehend farbig.
Bestellung am besten per
Mail.
|
Forum der KLJ: Tritt der facebook-Gruppe bei!
Schon häufig wurden wir gebeten, ein Forum zum Austausch über
unsere Katechesen anzubieten. Bislang haben wir davon Abstand genommen,
weil uns die Moderation eines Forums - und dessen Programmierung - zu
viel Zeit kostet. Nun wollen wir es einmal - probeweise - auf facebook
versuchen. Zur Diskussion, zum Austausch oder für Kritik steht Euch
die Gruppe "Karl-Leisner-Jugend" zur Verfügung.
"Anträge" auf Gruppenmitgliedschaft werden großzügig
positiv beantwortet; die Gruppe ist "öffentlich", so dass
auch Nicht-Mitglieder die Diskussionen ansehen können.
Für Neuigkeiten, Ankündigungen und halböffentliche Informationen
steht die Seite "Karl-Leisner-Jugend" in facebook. Wer
diese "liked", wird über alle Veränderungen auf der
Homepage und Veranstaltungen der KLJ frühzeitig informiert.
|