Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
Zugegeben - diese Abteilung unserer Site bildet das Herzstück unserer Homepage. Denn: Wieso Jugendarbeit - wenn man Gott nicht im Herzen trägt? Wozu beten - wenn man Gott nicht liebt? Wozu Gottesdienst feiern, wenn man nicht mit der ganzen Seele an Gott hängt?
Zum Glauben gibt es viele Bücher, Schriften und auch Infos im Internet. Was wir hier bieten, ist nicht wirklich neu (der Glauben selbst ist ja auch nicht neu!). Aber wir versuchen, in einer neuen Sprache und für die heutige Zeit das zu fassen, was Christen seit 2000 Jahren erfahren haben: Gott zu kennen ist einfach wunderbar!
Wer die Katechesen lieber in gedruckter Form liest, kann entweder in der "Schriftenreihe" alle Katechesen im pdf-Format herunterladen und ausdrucken, oder die Hefte beim Webmaster bestellen - kostenlos in beliebieger Stückzahl (soweit vorrätig).
Zunächst werden in dieser Übersicht nur die Kurz-Beschreibungen angezeigt. Wer ausführlicher beschrieben haben möchte, was ihn in der Katechese erwartet, klicke auf das "(+)" in den Überschriften.








Beschreibung ausblenden (-) / ausführliche Beschreibung (+) |
Hier findest Du Katechesen zunächst zu den Fragen "Gibt es einen Gott?"; "Was bedeutet Glauben?" und "Wie man überhaupt Gott erkennen?". Darüberhinaus gehen weitere Katechesen der Frage nach, wer dieser Gott ist und was wir von woher wissen
![]() Glauben? Vermuten? Meinen? Wissen? - Eine dringend notwendige Begriffsklärung | ![]() Wahrheit und Glaube - Eine Einführung in den katholischen Glaubensbegriff | ![]() Eine Wahrheit - viele Wahrheiten? - Eine Katechese von Weihbischof Andreas Laun |
![]() Glauben ist Beziehung und Gebet ist Beziehungspflege - (Eine Katechese vom Weltjugentag 2005 in Köln) | ![]() Gottesbeweise - Was beweisen die wirklich? Kann Gott überhaupt bewiesen werden? | ![]() Die Realität des Glaubens |
![]() Hinweise auf Gottes Existenz: Keine Beweise, aber Indizien, Erfahrungen, Verblüffendes aus den Naturwissenschaften | ![]() Die fünf Gottesbeweise des Thomas von Aquin: Von den "Wegen der Erkenntnis" zum Beweis? | ![]() Religionskritik - Nägel zum Sarg Gottes? - Ein kritischer Blick auf das, was die großen Religionskritiker wirklich gesagt haben |
![]() Gott, unser Vater - Eine Betrachtung zur Vertiefung unserer Gottesbeziehung | ![]() Der Heilige Geist - Eine Katechese nicht nur zur Firmung | ![]() Dreifaltigkeit - Gott ist Familie |
![]() Glaube und Naturwissenschaft - Glaube im Rückzug oder Vormarsch? | ![]() Schöpfung oder Evolution? | ![]() Intelligent Design - Gott als Hypothese? |
![]() Relevanz der Quantenphysik - Wo sich Physik mit Theologie und Philosophie trifft | ![]() Der Gott des Alten Testamentes: Grausam, brutal - christlich? - Anfragen an das "Alte Testament" | ![]() Die Theodizee: Gott und das Leid der Welt |
![]() Die Evolution (m)eines Glaubens | ![]() Gibt es eine objektive geistige Realität? |
Das, was uns Christen von anderen Religionen unterscheidet, ist unser Glaube an Jesus Christus. "Hat er wirklich gelebt?" - "Was wissen wir über ihn?" - "Was heißt Erlösung?" - "Ist er wirklich gestorben und dann auferstanden?"
![]() Jesus Christus - Teil 1: Hat er wirklich gelebt? Wie glaubwürdig sind die Evangelien? | ![]() Jesus Christus - Teil 2: Was sagte Jesus von sich selbst? Und was hat die Kirche aus ihm gemacht? | ![]() Das Reich Gottes - Was Jesus uns verkündet hat |
![]() Hat Jesus wirklich gelebt? - Archäologische Erkenntnisse zum "Titulus" (Der Kreuzestafel "INRI") | ![]() Hat Jesus wirklich gelebt? - Das Grabtuch von Turin: Ein Überblick über den Stand der Forschung | ![]() Hat Jesus wirklich gelebt? - Außerchristliche Textzeugen (von Flavius Josephus bishin zu den Gerichtsakten des Pilatus) |
![]() Die Auferstehung Jesu - Zentrum des Glaubens | ![]() Gestorben, begraben, auferstanden - Leiden und Tod Jesu und die Bedeutung für unseren Glauben | ![]() Erlösung - oder: Ist Hitler im Himmel? |
![]() Eine Neuentdeckung des Opferns | ![]() Jesus, der Bräutigam | ![]() Die Glaubwürdigkeit der Evangelien - Über die historische Dimension des Neuen Testaments |
Es gibt vieles an der Kirche zu kritisieren - und manches an dieser Kirchenkritik zurückzuweisen. Das Verständnis jedoch, was die Kirche in ihrem Wesen her ist; wie sie sich selbst versteht; wie sie ihre Strukturen begründet (und auch zur Diskussion stellt) - und nicht zuletzt die Frage nach den Unterschieden zwischen der katholischen Kirche und den anderen Konfessionen - das findest Du hier.
![]() Die Kirche - Grundsakrament von Anfang an | ![]() Die Kirchengebote und die Gebote der katholischen Kirche - Eine kleine Betrachtung | ![]() Der Absolutheitsanspruch der katholischen Kirche - Anmaßung oder Selbstverständlichkeit? |
![]() Katholische Sicherheit und Freiheit | ![]() Freiheit vs. Glaubensgehorsam | ![]() Evangelisch-Katholisch: Der Unterschied - Ein Vergleich der beiden Konfessionen |
![]() Die katholische Kirche in Zahlen (von 1990 bis 2015) | ![]() "Können wir die Kirche nicht ändern?!" - Von der Tradition der katholischen Kirche im Zusammenhang mit der Frage nach dem Priestertum der Frau | ![]() Kirche 2.0 |
![]() Die Zukunft der Gemeinden: Entwurf einer Gemeindetheologie | ![]() Das Amt des Bischofs | ![]() Das Konklave - Ein detaillierter Blick hinter die Kulissen |
![]() Katholische Kirche und Nationalsozialismus | ![]() Glaube und Politik - Staat und Kirche | ![]() Neu-Evangelisierung |
![]() Wie man eine Kirche rettet |
Der katholische Glaube ist reich - und unübersichtlich. Da ist es wichtig, Wesentliches von Speziellem zu unterscheiden. Zu verstehen, wie sich der Glaube überhaupt begründet. Welche Rolle das Bild vom Menschen, den Heiligen, den Engeln (und so weiter) spielt. Bishin zur Frage nach dem Ende der Welt.
![]() Es gibt keinen Priestermangel, denn wo kein Bedarf ist, ist auch kein Mangel | ![]() Katholisch - Was ist das? | ![]() Bibel und Tradition in der katholischen Kirche - Eine äußerst hilfreiche Klärung |
![]() Theologie des Leibes - Teil 1: Die Wiederentdeckung des Leibes | ![]() Theologie des Leibes - Teil 2: Der Leib in der Theologie | ![]() Maria - Eine umfassende Katechese zur katholischen Marienverehrung |
![]() Marienerscheinungen in Lourdes, Fatima, Medjugorje (u.a.) | ![]() Engel - Geheimnisvolle Wesen | ![]() Sind Wunder möglich? - Grundsätzliche Anfragen an den katholischen Wunderglauben |
![]() Das Schiff des Theseus | ![]() Eine christliche Anthropologie - Teil 1 Was ist der Mensch? - Teil 1: Mensch mit Leib und Seele | ![]() Eine christliche Anthropologie - Teil 2 Mann. Frau. Mensch. - Anthropologie Teil 2: Wozu existiert der Mensch? |
![]() Die Bedeutung der Sexualität - Was Männer und Frauen unterscheidet | ![]() Das Ende der Welt | ![]() Das Leben nach dem Tod - Was wir wissen können |
![]() Das Jenseits: Das Katholische und evangelische Modell | ![]() Das Jenseits: Die Wiedergeburt (Reinkarnation) | ![]() Das Jenseits: Die End-Entscheidungshypothese, die Auferstehung im Tod |
![]() Das Jenseits: All-Erlösung - Kommen alle in den Himmel? | ![]() Nahtoderfahrungen - Erfahrungen an der Grenze zwischen Leben und Tod | ![]() Erlöste Erinnerungen |
![]() Teufel, Satan, Satanismus: Eine Katechese zur dunklen Seite des katholischen Glaubens | ![]() Ablass - Was ist das? | ![]() Wie gewinne ich einen Ablass? - Theologische und praktische Hinf�hrung zum katholischen Ablass |
![]() Der Limbus - Eine kurze (hilfreiche) Erklärung zur Stellungnahme des Papstes von 2007 | ![]() Die Evolution (m)eines Glaubens | ![]() Das Heil der Juden |
![]() Das Christliche unserer Gesellschaft | ![]() Beziehung ist alles |
»Der Weg, auf dem der Katholik immer tiefer in die Kirche hingeführt wird, ist der Weg der Sakramente.« Deshalb gibt es diese ausführliche Rubrik: Zu allen Sakramenten gibt es hier eine grundlegende Einführung - und eine praktische Anleitung "für Anfänger" (oder Neu-Einsteiger). Hinzu kommen noch ein paar Antworten auf Einzelfragen.
![]() Grundwissen unseres Glaubens: Aufzählungen, Einteilungen, "tabellarischer Glaube" | ![]() Die Sakramente der katholichen Kirche - Eine grundlegende Einführung | ![]() Die Sakramente als Gotteserfahrung |
![]() Berufung - und der Sinn des Lebens | ![]() Das allgemeines Priestertum - die Berufung der Laien | ![]() Das Sakrament der Taufe |
![]() Das Sakrament der Taufe - Praktische Fragen | ![]() Das Sakrament der Firmung - Theologische und praktische Hinweise nicht nur für Firmanden | ![]() Die Heilige Messe für Anfänger: Eine praktische Hinführung für Anfänger, Gelegenheitsgäste und Wiedereinsteiger |
![]() Das Sakrament der Eucharistie - Eine grundlegende Hinführung und Verstehenshilfe | ![]() Das Schiff des Theseus | ![]() Der dreifache Opfercharakter der Messe - Eine Antwort auf die modernen Anfragen an den Opfercharakter der Eucharistie |
![]() Das Sakrament der Ehe - Das katholische Eheverständnis | ![]() Was begründet eine Ehe? | ![]() Sexualität vor Gott - Ein junger Ehemann vergleicht Hingabe in der Sexualität mit der Hingabe in der Eucharistie |
![]() Der Weg zur kirchlichen Eheschließung - Praktische Hinweise zur Vorbereitung der katholischen Trauung | ![]() Der Priester - das unbekannte Wesen. Eine theologischer Blick auf eine seltene Spezie | ![]() Das Amt des Bischofs |
![]() Jesus, der Bräutigam | ![]() Berufung - und der Sinn des Lebens | ![]() Vorbereitung und Gestaltung des katholischen Trau-Gottesdienstes - Praktische Hinweise |
![]() "Beichte für Anfänger" - Eine praktische Hinführung zum Beichtsakrament | ![]() Die Beichte - Ein modernes Sakrament | ![]() Glauben ist Beziehung und Gebet ist Beziehungspflege - (Eine Katechese vom Weltjugentag 2005 in Köln) |
![]() Die Krankensalbung | ![]() Es gibt keinen Priestermangel, denn wo kein Bedarf ist, ist auch kein Mangel |
Noch ist dieser Abschnitt dünn bestellt. »Spielt das Gebet bei Euch keine Rolle?!« - Doch. Aber zuerst wollten wir die Katechesen zu den 10 Geboten und danach zu den 7 Sakramenten vervollständigen. Doch nun wird es Zeit, uns mehr diesem großen und wunderschönen Bereich zu widmen: Dem Gebet. Erwartet also Katechesen zur Anbetung, den Vater-unser-Bitten, dem Stundengebet, und so weiter...
![]() Der Rosenkranz - nicht nur für Anfänger erklärt | ![]() Gott bitten...? - Was soll das bringen? | ![]() Gottes Zeichen sehen |
![]() Erlöste Erinnerungen | ![]() Das Vater unser | ![]() Gottes Wille - und unsere Freiheit: Eine Warnung vor unvernünftiger Selbstaufgabe |
![]() Das persönliche Gebet - Eine Anregung | ![]() Das gemeinschaftliche Gebet - Eine Verteidigung | ![]() Gebet oder Anbetung? - Eine Unterscheidung |
![]() Anbetung und Sakrament |
Die Gebote, die Werte und die Moral sind nicht das Wichtigste unseres Glaubens - und genau deshalb ist es wichtig, sie gut zu kennen. Denn wer die Grenzen der Moral kennt, der weiß auch, was innerhalb der Grenzen geschützt werden soll. - Hier finden sich zunächst Fragen zu den Grundlagen der Moral. Danach weiterführende Gedanken zu den 10 Geboten (und, weil dort so viel diskutiert wird, mehr zur Sexualmoral). Und schließlich noch ein paar nicht unwichtige Einzelfragen.
![]() Gut und Böse - Grundlagen christlicher Moral | ![]() Gibt es Gut und Böse wirklich? - Metaethik | ![]() Die Zehn Gebote - Zwischen Sklaverei und Freiheit |
![]() Die Zehn Gebote heute - Eine Gewissenserforschung | ![]() Die Kirchengebote und die Gebote der katholischen Kirche - Eine kleine Betrachtung | ![]() Die ersten drei Gebote (1) â Erstes Gebot: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben! |
![]() Die ersten drei Gebote (2) â Zweites Gebot: Du sollst nicht den Namen Gottes missbrauchen! | ![]() Die ersten drei Gebote (3) â Drittes Gebot: Heilige den Sabbat! | ![]() Das vierte Gebot: Ehre Vater und Mutter! |
![]() Das fünste Gebot: Du sollst nicht töten (Teil 1: Begründung, Formulierung, Ausnahmen) | ![]() Das fünfte Gebot: Du sollst nicht töten (Teil 2: Die Frage der Abtreibuung) | ![]() Das fünfte Gebot: Du sollst nicht töten (Teil 3) - Euthanasie, Selbstmord, Fortpflanzungsmedizin und Menschenopfer |
![]() Das sechste Gebot - Die Sexualmoral der katholischen Kirche | ![]() Wiederverheiratet Geschiedene - Analyse, moralische Wertung und Auswege | ![]() »Amoris laetitia«: Über den Sinn und Zweck von Moraltheologie |
![]() Überlegungen zur Ehepastoral im Geiste von »Amoris Laetitia« | ![]() Sex und Sexualität aus Sicht der katholischen Kirche - Eine positive Würdigung der Sexualität und ein verblüffender Perspektivwechsel | ![]() Was begründet eine Ehe? |
![]() Sexualität - nur in der Ehe? | ![]() Sexualität vor Gott - Ein junger Ehemann vergleicht Hingabe in der Sexualität mit der Hingabe in der Eucharistie | ![]() Zur moralischen Bewertung der Homosexualität - Die Position der katholischen Kirche ist bekannt - aber hat sie auch Argumenten für ihre Haltung? |
![]() Die Bedeutung der Sexualität - Was Männer und Frauen unterscheidet | ![]() Brief an einen Homosexuellen | ![]() Das "Verbot" der künstlichen Empfängnisverhütung |
![]() Das siebte Gebot - Du sollst nicht stehlen | ![]() Das achte Gebot: Du sollst nicht lügen | ![]() Sind Corona-Impfstoffe, die menschliche Zelllinien enthalten, moralisch überhaupt erlaubt? |
![]() Bemerkungen zur moralischen Wertung der Stammzellenforschung | ![]() Braucht Moral eine Offenbarung? - Gegen eine fundamentalistische Moral | ![]() Fastenzeit für Anfänger - Die offizielle kirchliche Fastenordnung |
![]() Darf man Menschen im Koma verhungern lassen? - Eine Antwort der römischen Glaubenskongregation | ![]() Kurze Anmerkungen zu Peter Singer - "Warum ist Töten Unrecht?" - Eine Kritik an Singers philosophischer Unvollständigkeit | ![]() Glaube und Politik - Staat und Kirche |
![]() Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche |
(Klick auf die Überschrift: Du findest eine ausführliche Unterteilung der Kirchenkritik) - Die Schönheit und Wahrheit des Glaubens erweist soch nicht dadurch, dass man Antworten auf die Standard-Kritikpunkte weiß. Das ist uns klar, deshalb findet sich diese Rubrik auch sehr weit unten. Lerne also erst den Glauben kennen, bevor Du ihn verteidigst! - Aber auf der anderen Seite gibt es viele scheinbar gute Gründe, sich mit dem Glauben erst gar nicht zu befassen: Hexenverfolgung, Inquisition oder Kreuzzüge... *seufz* So ist es leider doch notwendig, auf Kritik zu antworten. Mit einer guten Antwort auf die Kirchenkritik gewinnen wir nicht viel - aber verhindern vielleicht, dass wir unsicher gewordene Christen verlieren.
![]() Katholische Kirche und Nationalsozialismus | ![]() Die Päpstin - Legende oder Wirklichkeit? | ![]() Zeitgeist - Das Video von Peter Joseph in der Kritik - und eine hilfreiche Weiterführung |
![]() Zeitgeist - Das Video von Peter Joseph in der Kritik - und eine hilfreiche Weiterführung | ![]() Hexenwahn und Hexenverbrennung - Die Schuld des katholischen Glaubens? | ![]() Kreuzzug - "Humanitäre Intervention" des Hochmittelalters |
![]() Zölibat - Pflicht oder Liebe? | ![]() Ralf Isau und die Zeugen Jehovas | ![]() Dan Brown |
![]() Richard Dawkins Gotteswahn - Eine ausführliche Kritik | ![]() Die Kreuzzüge - Krieg im Namen Gottes? | ![]() Die Inquisition - Töten im Namen des Glaubens? |
![]() Der Hexenwahn - Teufelsglaube und Verfolgungswahn | ![]() Der Fall Galileo Galilei - Glaube und Naturwissenschaften im Konflikt | ![]() Papst Pius und die Juden - Heroischer Einsatz oder feiges Schweigen? |
![]() 12 Populäre Irrtümer über den katholischen Glauben |
Wir möchten unseren eigenen Glauben darstellen - und nicht über andere Konfessionen oder Religionen reden (vor allem nicht schlecht reden!). Sich gut darzustellen, können diese allemal besser und so mögen sie es daher auch selber tun. Aber gelegentlich werden die Katholiken von evangelikaler Seite kritisiert (oder von Orthodoxen, Muslimen, Zeugen Jehovas - etc.). Auf DIESE Kritik wollen wir antworten. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
![]() Evangelisch-Katholisch: Der Unterschied - Ein Vergleich der beiden Konfessionen | ![]() Erläuterungen zur evangelikalen Kritik an der katholischen Kirche | ![]() Die Zeugen Jehovas (und andere gnostische Sekten) - Eine Kritik an ihren Glaubensvorstellungen |
![]() Die Katholische Kirche vor der Herausforderung des Islam | ![]() Das Christentum und der Islam | ![]() Esoterik und Gnosis - Die Wiederkehr alter Lehren |
![]() Okkultismus, Spiritismus, Satanismus: Was ist da dran? | ![]() Intelligent Design - Gott als Hypothese? | ![]() Das Heil der Juden |
Unter dem Menupunkt "Praktisch" findest Du Buchempfehlungen, Filmkritiken und vieles mehr. Hier, an dieser Stelle, haben wir nur ein paar Gedanekn zu Werken der Literatur veröffentlicht, die eher aus anderen Gründen geschrieben worden. Dennoch: Wir empfehlen ausdrücklich als hervorragende Beispiele der christlichen Literatur die im Folgenden besprochenen Werke.
![]() Harry Potter: Erfolgsbücher in einer glaubenslosen Zeit | ![]() Harry Potter: Zwischen Macht und Liebe - Ein abschließender Rückblick auf Harry Potter | ![]() 2. Theologische Anmerkungen zu Harry Potter |
![]() C.S.Lewis - Der Schöpfer von Narnia (Biografie, Hintergründe und Theologie) | ![]() Harry Potter: Erfolg der Bücher als Ausbruch aus der kleinen Welt | ![]() Die Chroniken von Narnia |
![]() Harry Potter und der liebe Gott | ![]() Kritik: Andreas Englisch - Gottes Spuren | ![]() Harry Potter - Unterscheidung tut Not |
![]() Die Hütte - Eine Buchkritik | ![]() Buchkritik: "Der Weg" | ![]() Harry Potter und "Die Suche nach dem rechten Lebens-Mittel" |